Trumps Plan für ein größeres Amerika: Kanada, Grönland und der Panamakanal
Trumps Plan für ein größeres Amerika: Kanada, Grönland und der Panamakanal
Wenn wir uns P 800 zum Beispiel anschauen, was die Moskwa gehabt hat, die müsste P1000 gehabt haben.
Das ist eine ganz andere Geschichte als eine neue. P 15 Thermid ya *** 4,5 T
Die P1000 ist eine ältere Anti-Schiffs-Rakete, die auf vielen war. Die hat 2,5 Tonnen. Also, die ist doppelt so schwer. Die hat eine ganz andere Zielsetzung. Wenn ich die. Die Moskwa hat Raketen, die dafür geeignet waren, unter anderem um Flugzeugträger, Kampfverbände anzugreifen, aus großer Entfernung.
Die russische Marine basiert teilweise auf der sowjetischen, und bei der sowjetischen war es so, dass sie zwar eine eigene, durchaus schlagkräftige Marine hatten, aber klar dominiert wurden durch die amerikanische. Und dort war es so, wenn sie eine Chance haben wollten, benötigten sie einen Weg, zeitnah einen Flugzeugträger-Verband auszuschalten. Der operierte aber auf gewaltiger Distanz und hatte großen Geleitschutz und ihre eigene Luftwaffe.
Also benötige ich Schiffsraketen, die enorm weit reichen und möglichst enorm schnell sind. Diese werden zwangsläufig groß und passen daher gar nicht mehr auf kleine. Das heißt, wenn wir uns die NATO anschauen, dort hat man vorwiegend die Harpune***, das ist der klassische Anti-Schiffs-Flugkörper der letzten Jahrzehnte, den die meisten NATO-Nationen nutzen. Nicht alle, aber die meisten.
Der ist verhältnismäßig überschaubarer Größe. Aber warum? Weil man eben im Kampf gegen eine große feindliche Flotte erst mal fragen muss, wer überhaupt eine neben der NATO hat? Und dann hat man ja die Flugzeugträger Verbände, um die feindlichen Flotten zu bekämpfen. Das heißt, wenn ich eine Rakete habe, mit nur zwei 300 Kilometer Reichweite, mit nur 180 Kilometer Gefechtskopf, dann reichen die gegen eine Korvette.
Aber von sowjetischer Seite musste man einen Flugzeugträger Verband angreifen können. In dem Flugzeugträger sind mit 100.000 Tonnen. Da benötige ich entsprechend große Gefechtsköpfe. Daher haben die Schiffe mit riesigen Anti-Schiffs-Raketen, aber bei den kleineren Einheiten, eine russische Korvette, eine sowjetische Korvette, will man ja immer noch eine entsprechende Schiffsbewaffnung haben, die kann aber keine solchen Großen gebrauchen.
Das heißt, in dieser Hinsicht ist es so, dass der Aufgabenbereich der Sowjets anders war. Wenn vonseiten der NATO ein Hochwertziel identifiziert wird, dann schickt man eben notfalls die Luftwaffe. Da benötigt man keinen, keinen Kampfverband aus, aus Oberflächenschiffen, also aus Schiffen, nicht aus U-Booten, der hinfährt und die beschießt, sondern da schickt man die Luftwaffe und diese, dieses Privileg, diese Fähigkeit hatten die Sowjets nicht, also mussten sie Alternativen dazu erfinden.
Also haben sie mit der Tupolew 22, die weitreichende Flugkörper gegen Schiffe getragen, um das aus der Luft zu tun. Und von Bord der Schiffe, mit der Kirow Klasse zum Beispiel und mit der Moskwa Klasse. Riesige Überwasserschiffe, die eben eine große Anti Schiffs Bewaffnung an Bord hatten, so können wir das wahrscheinlich sehen.
Warum haben die Russen eine so, so breit gefächerte Flugabwehr und der Westen nicht die NATO hat, die Bundeswehr hat Patriot, Roland und Gepard gehabt.
Irgendwann waren auch Hawk im Einsatz, aber ich glaube, Hawk wurde dann langsam schon ausgemustert. Also im Prinzip hat man eine weitreichende Flugabwehr gehabt.
Und man hat relativ nah eine Nahbereich-Flugabwehr gehabt, aber nicht viel dazwischen, denn für das Dazwischen hatte man die Luftwaffe und hatte man die Luftwaffen der NATO Streitkräfte auf sowjetischer Seite war man sich klar wir können mit der NATO Luftwaffe höchstwahrscheinlich nicht Aug in Aug mithalten.
Also hat man sich mehr auf die Flugabwehr konzentriert, das heißt, die Gegebenheiten der Realität führen zu einer veränderten Doktrin, zu einer veränderten, zu einem veränderten Ansatz, wie man in einem militärischen Konflikt bestehen will und der führt dann zu anderen Mitteln. Deswegen haben die Russen viel größere Auswahl an unterschiedlichsten Flugabwehrsystemen. Von strategischer bis Flugabwehr, aber auch alles dazwischen hat, auch mit 60 Kilometern und 80 Kilometer Reichweite.
Und genauso ist mit den Anti-Schiffs-Raketen. Sie benötigten Anti-Schiffs-Raketen, die Flugzeugträger versenken können. Die brauchte man bei der NATO nicht und deswegen hat man sie nicht entwickelt. Deswegen benötigt man auch keine Schiffe, die darauf haben. Und dann reicht es, wenn ich einen Flugzeugträger, wenn ich eine Anti-Schiffs-Rakete vonseiten der Amerikaner oder vielleicht zwei habe?
Ich glaube, Tomahawk war zeitweise, doch auch gegen Schiffe einsetzbar.
Aber da reicht es im Prinzip, wenn ich ein System habe und das einfach in Serie in Großserie herstelle. Es ist viel wirtschaftlich sinnvoller, denn bei den Hochwertzielen schenke *** ich einfach die Luftwaffe.
There are no reviews yet.