Direkt zum Seiteninhalt

A13 - ukraine reports

Menü überspringen

"Broken-Windows-Theorie"

  • "Broken-Windows-Theorie"
  • Kann die Beendigung des Krieges ein großer Wirtschaftsimpuls für EU werden?
  • Kann die Beendigung des Ukrainekrieges, Russland Krieges und die Sicherung des Friedens für die EU auch ein Wirtschaftsimpuls werden?
  • Welches seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gegeben hat?
  • Aufrüstung und Ukraine-Wiederaufbau. Da kommen wir halt wieder auf wirtschaftliche Theorie. Aufrüstung sorgt für ein Wirtschaftswachstum. aber wie nachhaltig?

 
Analyse 13 vom 08.01.2025

Trumps Plan für ein größeres Amerika: Kanada, Grönland und der Panamakanal

Trumps Plan für ein größeres Amerika: Kanada, Grönland und der Panamakanal
Kein Panzer erzeugt Wohlstand. Wenn ich die 10 Millionen für einen Panzer in eine Brücke baue, dann habe ich anschließend mehr Verkehr. Dann kann ich ein neues Gebiet erschließen und dort eine Fabrik bauen. Der erzeugte Wohlstand. Eine Ausgabe für Infrastruktur; eine Ausgabe für die Bildung erzeugt Wohlstand. Eine Ausgabe für Waffen erzeugt Sicherheit. Die ist wichtig. Das soll keiner falsch verstehen.
Und wenn wir uns die Raison d'Être eines Staates anschauen, wenn wir die Daseinsberechtigung eines Staates auf das Minimum konzentrieren, eine Synthese daraus machen, dann ist es der Schutz seiner Bevölkerung. Darunter versteht der Sozialist natürlich etwas anderes als der Kommunist, der Libertäre.
Die Grundaufgabe des Staates ist definitiv der Schutz der eigenen Bevölkerung.

Und dazu gehört natürlich das Militär. Das heißt, Militär ist nicht eine sinnlose Ausgabe, aber man muss sich halt anschauen, in welchem Maße, denn es muss genug Sicherheit da sein. Alles, was über das Benötigte an Ausgaben ist. Wenn man zum Spaß noch mal 300 Kampfflugzeuge extra bestellt, die man aber nicht benötigt, dann hat man unfassbare Mengen an Geld verbrannt.

Wenn ich das Geld stattdessen nutze, um Infrastruktur zu bauen, um die Universität zu verbessern, um die Krankenversorgung zu verbessern. Wenn ich es benutze, um Forschung zu finanzieren oder aber nicht Steuern erhöhe und den Arbeitern, der arbeitenden Bevölkerung mehr in der eigenen Tasche lasse, habe ich einen viel höheren positiven wirtschaftlichen Effekt, weil all das zu mehr Wohlstand führen kann.

Eine besser ausgebildete Bevölkerung kann anschließend höhere Produktivität haben, mehr Geld in der Tasche. Der Arbeiter sorgt dafür, dass sie mehr konsumieren können, mehr ansparen können, mehr Wohlstand konzentrieren können. All dies sind Vorteile.  Hier sieht man natürlich die wirtschaftliche Schule, der ich folge, aber ich sehe, das kann und wird zu einem gewissen Wirtschaftswachstum führen.

Natürlich, weil Staatsaufträge für irgendwelche Betonbauten und für irgendwelche Waffen erst einmal ein paar Firmen Aufträge geben werden, aber sie sind nicht in vergleichbaren Maße sinnvoll. Das erinnert mich an die, die Broken Window Theorie.  Nominell auf dem Papier werden Rüstungsausgaben sicherlich zu Jobs führen, aber das Geld könnte anderweitig viel produktiver eingesetzt werden.

Dann, das ist klar, wenn wir sehen, der Wiederaufbau ist im Prinzip die broken Window Theorie. Man glaubt, dass es wirtschaftlich gut sei, ein Fenster zu zerstören, weil das ja dem Glaser Arbeit gibt. Der Glaser kann dann, nachdem er das Fenster gemacht hat, somit Geld verdient hat, kann er sich einen Hut kaufen.

Und damit hat der Hutmacher Geld und der kann von dem Geld sicher dann Schuhe kaufen und dann hat das Schuster Geld. Das ist die Broken Window Theorie.  
Frédéric Bastiat hat die erklärt.

There are no reviews yet.
Rate:
Number of rates:0
Rate:
Number of rates:0
Rate:
Number of rates:0
Rate:
Number of rates:0
Rate:
Number of rates:0

Zurück zum Seiteninhalt