Direkt zum Seiteninhalt

A16 - ukraine reports

Menü überspringen

Die USA wollen die Kontrolle über ihren Hinterhof

  • Wir haben hier natürlich seit letzter Woche verfolgt, was Donald Trump sagt. Die USA wollen die Kontrolle über ihren Hinterhof.
  • Imperiale Großmächte haben Hinterhöfe.
  • Woran soll das erinnern?

 
Analyse 16 vom 16.01.2025

Trumps Plan für ein größeres Amerika: Kanada, Grönland und der Panamakanal

Warum Russland sich über Trumps Drohungen bezüglich Grönland Sorgen macht
Ja, natürlich. Eine Politik, die die USA auch schon mal  im vorletzten Jahrhundert gemacht haben, als man sich das nahm, was man benötigte, um seine Macht zu projizieren und Einfluss zu erhalten.

Und Donald Trump macht das ja so geschickt. Ich sage mal wie ein Golfspieler, der haut so etwas raus und schaut dann hinterher am Pad, wie man da noch einlochen kann und geht vielleicht dann von Maximalforderungen ab.  Das ändert aber nichts daran, dass dem Ganzen ja eine bestimmte Substanz zugrunde liegt. Er hat nämlich insofern recht, dass Grönland wichtig ist, weil sich da neue Handelswege auftun durch das schmelzende Eis in der Arktis.

Russland und China haben doch große Interessen.

Raumbasis Pituffik
Die Amerikaner sind da schon mit einer großen Militärbasis vertreten.  (Pituffik Space Base)
Insofern gäbe es nicht unbedingt den Grund, das so massiv jetzt zu betonen.

Und im Panamakanal?
Da spielen die Chinesen eine große Rolle.

Also es geht darum, in der großen Auseinandersetzung in dieser Welt zwischen den USA und vor allen Dingen China, so sieht das der künftige Mann im weißen Haus, sich zu positionieren. Und wenn am Ende dabei hinauskommt, dass die bereit sind, den amerikanischen Einfluss in Grönland zu vergrößern und den auch in Panama zu vergrößern, dann ist das Ziel eigentlich erreicht.  Dann ist es erreicht.

Und es geht also nicht in Anführungsstrichen nur um die Bodenschätze, die man in Grönland dann auch noch fände. Unter dem schmelzenden Eis und um die ging es natürlich unbedingt auch, weil da sind seltene Erden dabei, da sind Stoffe dabei, die man benötigt, um wettbewerbsfähig zu sein, in der Zukunft.

Die militärischen Gründe, warum Trump Grönland will
Und natürlich wäre es Donald Trump viel lieber, wenn amerikanische auch seine eigenen Unternehmen davon profitieren könnten.  Deswegen ist es ja umso wichtiger, dass sich die Europäer Gedanken darüber machen, was mit Grönland beispielsweise passiert, wenn China und Russland versuchen, dort ihren Einfluss auszudehnen.

Also Donald Trump meldet meinen Anspruch an und die Europäer stehen jetzt unter dem Druck, darauf eine Antwort zu finden.  

Wie sieht es auf dem nördlichsten Militärstützpunkt der USA in Grönland aus?
Rot, Weiß und Grönland: Eine Tour durch den Luftwaffenstützpunkt Thule
Das Wettrennen um Bauvorhaben in der Antarktis
Steigende Spannungen in der rohstoffreichen Arktis
Warum westliche Spione über Chinas Antarktis-Spiel besorgt sind
Wie Russland die Kontrolle über die Arktis übernimmt | Es ist kompliziert

There are no reviews yet.
Rate:
Number of rates:0
Rate:
Number of rates:0
Rate:
Number of rates:0
Rate:
Number of rates:0
Rate:
Number of rates:0

Zurück zum Seiteninhalt