Die menschlichen Kosten des anhaltenden Krieges in der Ukraine
WARNUNG: GRAFISCHE INHALTE - Wie Ermittler russische Kriegsverbrechen in der Ukraine verfolgen
Mensch zu bleiben.
Ja, habe ich.
Und jetzt wird es wieder Aufschrei der Empörung geben. Ich habe es geschafft, noch ein Stück weit Mensch zu bleiben.
- Ich nehme keinem Ukrainer übel, wenn er sich darüber freut, dass die Invasoren getötet wurden. Das nur in aller Deutlichkeit.
- Ich nehme es Ukrainern nicht übel, wenn sie sich darüber freuen, dass die, die in ihr Land kommen, um sie zu töten und zu erobern, selbst ausgeschaltet werden.
Aber das sind immer noch Menschen für mich. Deswegen habe ich keinen Genuss daran, keine Freude, keine Begeisterung dafür.
Was sind die Genfer Konventionen? | Das Kriegsrecht | IKRK
elendig krepieren
Wenn ich sehe, wie Mitmenschen, und das sind sie auch, wenn sie sich entschieden haben, die Unterschrift zu leisten, wie diese elendig krepieren.
Denn ich kann aus eigener Perspektive sagen, wäre ich ein 20-jähriger in Russland, wäre ich heute vielleicht selbst an der Front als Russe, genauso wie ich als Ukrainer heute an der Front wäre.
Es fällt mir schwer zu sagen, die sind alle selbst schuld.
Die Ukrainer dürfen sich darüber freuen, gar keine Frage. Und sie haben jedes Recht, sich darüber zu freuen.
Aber als Beobachter, gerade als ausländischer Beobachter, so schnippisch zu sagen, haben Sie halt selbst verdient.
Es tut mir leid, das kann ich nicht. Soll machen, wer es will.
Was sind die Regeln des Krieges? | Die Gesetze des Krieges | IKRK
Ich bemühe mich darum, meine Menschlichkeit zu bewahren.
Und dazu gehört es, dass ich menschliches Leben als wertvoll ansehe. Vor allem, auch unter diesen Umständen. Wenn wir uns das internationale Recht anschauen, dann wird das Kämpfen an sich nicht bestraft.
Die Genfer Konvention, die immer schon zitiert wird, kennt diese Regeln.
Deswegen gibt es ja den Schutz von Kriegsgefangenen, weil international die Staaten anerkannt haben, dass wer in einem Krieg kämpft, nicht dafür bestraft werden darf, dass er kämpft.
Er darf nur für Verbrechen bestraft werden.
Diese Grundregel kann ich nachvollziehen und finde ich in Ordnung. Ich kann keine persönliche Freude am Leid von Menschen empfinden, die den Fehler gemacht haben, sich für das russische Militär zu melden.
Die erste Genfer Konvention
Ich sage es in aller Deutlichkeit,
ich stehe auf Seite der Ukraine. Würde mir wünschen, dass die Ukraine es schafft, die letzten russischen Soldaten von ihrem Territorium zu vertreiben und, wenn es nötig ist, sie auch dabei auszuschalten, und wenn es nötig ist, indem sie sie tötet.
Aber das heißt nicht, dass ich irgendeine Begeisterung, jedwede Genugtuung empfinden würde für die Aufnahmen, die wir heute sehen.
Wir können heute Videoaufnahmen sehen, wo wir wissen, das sind die letzten drei Sekunden eines Lebens. Wenn die Drohne mit Zünder direkt einen Soldaten trifft, dann wissen wir, dass der danach noch ein paar Sekunden röchelt.
Und das war's dann wahrscheinlich. Man kann dann die Blicke der Soldaten sehen, in den letzten Sekunden, bevor die Drohne sie trifft.
Was sind die Genfer Konventionen?
nicht entmenschlicht,
Es tut mir leid, ich bin nicht entmenschlicht, abgebrüht und verroht genug, dass ich darüber mir ein Bier aufmachen würde.
Ich kann nicht die Begeisterung von Betrachtern teilen, am besten, natürlich von Leuten, die keine Ukrainer sind und nicht in der Ukraine sind, sondern in aller Welt leben.
Da wird es teilweise gefeiert, mit entsprechenden Kommentaren. Und da habe ich es gewagt, mich gelegentlich mal auf X diesbezüglich kritisch zu äußern. Und dann kommt immer eine Welle an Empörung und Block. Dann werde ich von Leuten blockiert, die alles mit Ukraine-Fahnen auf ihrem Profil haben. Wie kann ich es wagen?
Wie kann ich es wagen, Russen als Mitmenschen zu sehen?
Woher stammen die Genfer Konventionen? | Das Kriegsrecht | IKRK
Die sind Orks, die sind keine Menschen mehr aus deren Sicht.
Nein, es tut mir leid.
Ich habe meine Menschlichkeit bisher nicht verloren. Und ich bemühe mich auch aktiv darum, sie nicht zu verlieren.
Also, ja, ich habe Mitleid.
There are no reviews yet.